WSDH.ORG

 index > world-blog > coventry > stories > Banking > Banking - 4

4. Akt. 'My previous degree...'

Aber Aufgeben stand außer Frage, schon allein mein Ehrgeiz wollte unfreundlichen Bankangestellten und anderen Widrigkeiten keinen Sieg zuerkennen. Also zog ich am folgenden Tag wieder los, diesmal zu einer Filiale von Bank B (zur Erinnerung: die Bank, die ein so großes Interesse an meiner bisherigen akademischen Karriere zeigte), an die direkt adressiert ich einen Status Letter besaß. Dieser enthielt die für mich überzeugende Formulierung 'This is to confirm that ... is currently enrolled as a ... at the University of Warwick. Mr ... would like to open a bank account and we trust that this statement is sufficient for your purposes'. Dort stellte ich mich frischen Mutes (es war morgens um 9:30, die Bankangestellten hatten gerade ihren Arbeitstag begonnen und die Schlange erschien mir mit circa 10 Metern auch ermutigend kurz) zu den anderen Wartenden und harrte der Dinge, die da kommen mochten. Nach einem angemessenen Wartezeitraum, in dem ich mir meine Formulierungen und Argumente alle noch einmal auf Englisch zurecht legen und eine Partie Go hätte spielen können, wurde ich dann endlich zum obligatorischen Interview gebeten.

Vorsorglich hatte ich den Umschlag mit meinen Dokumenten im Rucksack an der richtigen Stelle einsortiert, meinen Personalausweis griffbereit und mich körpersprachlich auf einen überzeugenden Auftritt eingestellt. Dies alles stellte sich im folgenden als vollständig und absolut nutzlos heraus. Personalausweis und Dokumente wurden nicht benötigt und mein überzeugendes Auftreten hätte ich auch an einem kleineren Jupitermond ausprobieren können. Die Bankangestellte begann mir aufzuzählen, welche Dokumente von Nöten seien, und bei dem Punkt 'proof of previous degree' (i.e. Beweis über meinen vorherigen Abschluss) kam eine kleine Diskussion auf. Da ich wie oben bereits geschildert nicht über einen solchen verfüge, wurde mir angeboten, daß ich doch bei der Bank die selben Beweise über meine bisherigen Studienaktivitäten vorlege, mit denen ich mich auch bei der Universität beworben habe. Dies sei notwendig um zu überprüfen, daß meine vorherigen Studien in den letzten drei Jahren stattgefunden haben. Mein Angebot, eine Kopie meines Unbedingten Angebotes der Universität vorzulegen (das man nur bekommt, wenn man o.g. Beweise vorgelegt hat) wurde rundweg abgelehnt. Schliesslich könne man daran zwar erkennen, daß ich für meinen Studiengang qualifiziert bin, aber nicht daß ich diese Qualifikationen in den letzten drei Jahren erworben habe - auch die Frage, wann sonst das bei einem 23-Jährigen denn der Fall gewesen sein solle bewirkte bei meinem Gegenüber keine maßgeblichen Erkenntnisgewinne. Vielmehr wurde mir erneut vorgeschlagen, doch einfach meinen vorigen Abschluss vorzulegen. Ein wenig verwirrt (hatte ich doch geschlagene 5 Minuten in einfachstem und verständlichsten Worten und in beruhigendem Tonfall der Dame den Aufnahmeprozess für meinen Studiengang erläutert und klargestellt, daß ich niemals einen Bachelor's degree besitzen würde) versprach ich, mit dem Academic Office in Verbindung zu treten und zu sehen ob ich denn nicht eine Kopie meiner Bewerbungsunterlagen bekommen könne.

Wieder an meinem Schreibtisch angekommen vernichtete ich zunächst das Bewerbungsformular und die Werbematerialien von Bank B. Eine kurze Internetrecherche ergab das Resultat 'Alle Engländerinnen sind häßlich'. Nach einem Kaffee war ich bereit zu neuen guten Taten.